Wie man die besten Kredite findet
Fast jeder Mensch ist heute mit Sicherheit schon einmal in die Lage gekommen, dass er auf einen Kredit angewiesen war. Denn die Einkommen scheinen zu stagnieren, während alle Kosten rund herum stetig ansteigen. Man kann also kaum noch ein Auskommen mit seinem Einkommen finden, wobei es natürlich auch schwierig wird, gerade größere Anschaffungen aus eigenen Mitteln zu finanzieren.
Dennoch gilt auch hier: das Vergleichen lohnt. Denn die Kredite, die man direkt im Handel angeboten kommt, wenn man dort etwas kauft, sind meist mit schlechten Konditionen verbunden. Oft finden sich hier Zinssätze von bis zu zehn Prozent. Die beliebten Null-Prozent-Finanzierungen hingegen sind meist an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie kleine Beträge oder kurze Laufzeiten. Da aber nun Zinssätze von knapp zehn Prozent alles andere als günstig sind, sollte man sich anderweitig umschauen. So kann man im Internet schnell und einfach einen Kreditvergleich anstellen. Zahllose Webseiten beschäftigen sich schon heute mit den Themen Kredite und Finanzierungen. Sie erklären genau, wie ein Kredit funktioniert, wie er abläuft usw. dabei bieten sie auch den Vergleich unterschiedlicher Angebote an. Man kann hier eine Kreditsumme, eine Laufzeit oder monatliche Rate auswählen. Sodann erscheint eine Liste mit verschiedenen Anbietern, wo genau aufgezeigt wird, welcher Anbieter den Kredit zu welchen Konditionen anbietet.
Dennoch sollte man sich nicht ausschließlich auf diesen Vergleich verlassen. Denn mitunter werden hier nur pauschale Zinsen angegeben, die aber im Einzelfall ganz anders aussehen können. Denn die Zinssätze richten sich immer nach der individuellen Bonität eines Antragstellers. Dabei gilt, je niedriger die Bonität, desto höher die Zinsen.
Doch wo gibt es nun tatsächlich die besten Kredite? Am günstigsten können Kredite von den Direkt- oder Onlinebanken angeboten werden. Diese haben schlicht und ergreifend keine Kosten für zahlreiche Filialen direkt vor Ort und das dort eingesetzte Personal. Deshalb können sie diesen mitunter erheblichen Kostenvorteil auch entsprechend an ihre Kunden weiter geben. Aber auch zwischen diesen Banken bestehen zum Teil massive Unterschiede in den Kosten des Kredits, sodass man auch hier genau vergleichen sollte.
|