Freitag, 17. Januar 2025 - Blog rund um das Thema Finanzierung
Wie man billig finanzieren kann
 
 
blognolia geld finanzierung kreditkarte geldanlage girokonto versicherung
Letzte Beiträge
Berechnung und Unterschiede von Nominalzinssatz und Effektivzinssatz
Kredit Abruffristen zur Immobilienfinanzierung
Die Wohnungskauf-Finanzierung will gut überlegt sein
Für Kredite mit langer Laufzeit sind niedrige Zinsen wichtig
Kredite mit negativer Schufa bekommen
Kredite für Hartz 4 Empfänger sind nur selten seriös
Günstige Solar-Finanzierung findet man überall
Möglichkeiten der Jahreswagen-Finanzierung
 
Meta
Einträge als RSS
Kommentare als RSS
Nutzungshinweis
Impressum
Übersicht
 
Kommentare
PLLza7jL bei Möglichkeiten einen Kfz-Kredit aufzunehmen
Nino bei Leasing Finanzierung - das sind zwei unterschiedliche Dinge
Bibi bei Einen Kredit aufnehmen - vorher ist einiges zu beachten
nicole bei Kredite für Hartz 4 Empfänger sind nur selten seriös
Clemens bei Einen Kredit trotz negativer Schufa erhalten
 
 
Wie man billig finanzieren kann

Immer mehr Menschen sind für kleinere oder auch größere Anschaffungen mittlerweile auf einen Kredit angewiesen. Dies liegt einfach daran, dass die Einkommen kaum noch ausreichen, um zu leben, geschweige denn, um sich einen Notgroschen zu bilden. Deshalb kann selbst eine vergleichsweise kleine Anschaffung wie der neue Kühlschrank schon zur enormen Belastung für die Haushaltskasse werden. Deshalb suchen die Menschen auch zunehmend häufiger nach Möglichkeiten, billig finanzieren zu können.



Hier bieten sich verschiedene Vorgehensweisen an. So gibt es mittlerweile zahlreiche Händler, die zum Beispiel technische Geräte, wie den Kühlschrank, die Waschmaschine oder den Fernseher auf Ratenzahlung anbieten. Dabei arbeiten die Händler mit speziellen Banken zusammen und oft kann hier sogar eine Null-Prozent-Finanzierung angeboten werden. Das heißt, der Käufer muss für die Finanzierung keine Zinsen oder Gebühren bezahlen. Diese Variante ist besonders einfach, da man den Antrag auf die Finanzierung direkt beim Händler stellt und somit keine weiteren Laufereien hat. Allerdings bieten nicht alle Händler eine solche Finanzierung an und derjenige, der sie anbietet, muss dabei dann nicht unbedingt der günstigste Anbieter rein vom Kaufpreis gesehen sein. Insofern bleibt es fraglich, ob sich diese Finanzierung wirklich lohnt. Abgesehen davon kann die Null-Prozent-Finanzierung auch nur dann gewährt werden, wenn der Käufer eine ausreichend gute Bonität aufweist. Das heißt, er muss über ein ausreichend hohes und regelmäßiges Einkommen verfügen und einen festen Arbeitsplatz vorweisen können. Zudem muss er in der Regel eine positive Schufa Auskunft vorweisen.



Die andere Variante, billig zu finanzieren, ist einen Kredit über eine Bank aufzunehmen. Besonders günstige Angebote versprechen hier die so genannten Direktbanken. Diese können niedrige Zinsen verlangen, weil sie auch geringere Kosten als die örtlichen Filialbanken haben. Denn weder Miete für die Räumlichkeiten noch Personalkosten für ein umfangreiches Filialnetz fallen hier an. Der Vergleich im Internet gibt dabei Aufschluss über den günstigsten Anbieter. Außerdem kann man evtl. noch einen Rabatt mit dem Händler aushandeln, wenn man ihm gegenüber als Barzahler auftritt.

Doch bevor man sich für die Finanzierung entscheidet, sollte man erst einmal kalkulieren, wie hoch die monatliche Belastung eigentlich sein darf, die hieraus resultiert. Denn oftmals sind die Raten für eine Null-Prozent-Finanzierung zu hoch, weil diese Finanzierungen oft nur sehr kurze Laufzeiten aufweisen. Will man niedrigere Raten, so wird die Laufzeit entsprechend verlängert und man muss evtl. dann doch wieder Zinsen bezahlen.
 
 
 
 
 
 
Weitere Beiträge:
 
 
 
 
 
   
  Copyright © 2006- - Alle Rechte vorbehalten