Freitag, 17. Januar 2025 - Blog rund um das Thema Finanzierung
Verbraucherkredite sehr vielfältig
 
 
blognolia geld finanzierung kreditkarte geldanlage girokonto versicherung
Letzte Beiträge
Berechnung und Unterschiede von Nominalzinssatz und Effektivzinssatz
Kredit Abruffristen zur Immobilienfinanzierung
Die Wohnungskauf-Finanzierung will gut überlegt sein
Für Kredite mit langer Laufzeit sind niedrige Zinsen wichtig
Kredite mit negativer Schufa bekommen
Kredite für Hartz 4 Empfänger sind nur selten seriös
Günstige Solar-Finanzierung findet man überall
Möglichkeiten der Jahreswagen-Finanzierung
 
Meta
Einträge als RSS
Kommentare als RSS
Nutzungshinweis
Impressum
Übersicht
 
Kommentare
PLLza7jL bei Möglichkeiten einen Kfz-Kredit aufzunehmen
Nino bei Leasing Finanzierung - das sind zwei unterschiedliche Dinge
Bibi bei Einen Kredit aufnehmen - vorher ist einiges zu beachten
nicole bei Kredite für Hartz 4 Empfänger sind nur selten seriös
Clemens bei Einen Kredit trotz negativer Schufa erhalten
 
 
Verbraucherkredite sehr vielfältig

Konsumenten, die ihren finanziellen Spielraum erweitern möchte und auf der Suche nach einem Darlehen sind, sehen sich einer Vielzahl von Möglichkeiten gegenüber. Die wohl am häufigsten genutzte Form der Verbraucherkredite ist der Dispositionskredit. Dieser wird dem Bankkunden auf seinem Girokonto als Kreditrahmen eingeräumt und steht dann laufend ohne weitere Formalitäten zur Verfügung. Da die Verzinsung dieser Kredite im zweistelligen Prozentbereich liegt, sind sie weniger zur dauerhaften Nutzung geeignet, sondern vielmehr zur kurzfristigen Überbrückung eines finanziellen Engpasses.



Wer sich einen größeren Wunsch schon heute erfüllen möchte und die Bezahlung dann Stück für Stück leisten möchte, der kommt mit einem Ratenkredit auf seine Kosten. Hier zahlt die Bank dem Kreditnehmer einmalig einen größeren Betrag aus, den dieser dann in festen monatlichen Raten zurückzahlt. Der Tilgungszeitraum kann dabei durchaus einige Jahre betragen. Wer etwas mehr Flexibilität in Anspruch nehmen möchte, der kann einen Abrufkredit beantragen. Hier wird dem Kunden ein revolvierender Kreditrahmen zugewiesen, den er beliebig nutzen kann. Jeden Monat ist ein bestimmter anteiliger Mindestbetrag zurückzuzahlen, es können aber auch ohne Probleme größere Tilgungen vorgenommen werden.



Darlehen werden inzwischen nicht mehr nur von Banken vergeben, sondern auch von Versandhäusern und großen Kaufhausketten. Hier erfolg keine Barauszahlung, sondern es wird vielmehr eine Vereinbarung über die Ratenzahlung für einen Einkauf (z.B. ein Heimkinosystem, Waschmaschine, Computer oder Fernseher) getroffen. Die Zinsen bei solchen Übereinkünften sind allerdings oft sehr hoch. Schließlich bieten auch viele Kreditkarten die Möglichkeit, sich finanzielle Freiheit zu nehmen, indem die Rückzahlung der verfügten Beträge nicht innerhalb eines Zahlungsintervalls, sondern vielmehr über einen langen Zeitraum in bequemen Raten erfolgt.

Angesichts dieser vielen Möglichkeiten, an Geld zu gelangen, sollten Verbraucher nie vergessen, dass Kredite auch irgendwann zurückbezahlt werden müssen. Eine zu hohe Verschuldung, die aus dem laufenden Einkommen nicht mehr bedient werden kann, führt unweigerlich zu existenziellen Schwierigkeiten. Wer das vermeiden will, achtet stets darauf, ob ein in Frage kommender Kredit auch mit dem persönlichen Budget vereinbar ist.
 
 
 
 
 
 
Weitere Beiträge:
 
 
 
 
 
   
  Copyright © 2006- - Alle Rechte vorbehalten