Möglichkeiten einen Kfz-Kredit aufzunehmen
Das Auto ist heute der wichtigste Gegenstand überhaupt. Man benötigt es schon alleine aus dem Grund, dass man jeden Tag zur Arbeit kommt. Umso schlimmer, wenn es eines Tages den Geist aufgibt oder die Reparaturen teurer werden, als das Auto noch an Wert hat. Dann muss schnellstens ein neues her. Doch wie soll man das nur wieder bezahlen? Hier kommt der Kfz Kredit ins Spiel, der heute bei fast jedem Autokauf abgeschlossen wird.
Grundsätzlich gibt es aber auch hier verschiedene Möglichkeiten, einen Kfz Kredit aufzunehmen. Die Autohändler selbst bieten häufig die Finanzierung des neuen Autos über die so genannten Autobanken an. Diese Variante der Aufnahme eines Kfz Kredits bietet den Vorteil, dass meist vergleichsweise geringe Zinsen anfallen. Allerdings hat man dabei auch nur wenig Verhandlungsspielraum. Denn durch die niedrigen Zinsen sind die Händler bzw. Autobanken dem Käufer schon entgegen gekommen. Eine andere Variante sieht vor, dass man einen Kfz Kredit bei einer Bank aufnimmt. Dort erhält man, insbesondere dann, wenn man sich für eine Direktbank entscheidet, oft auch sehr günstige Zinsen. Der Vorteil hierbei: Man tritt vor dem Händler als Barzahler auf und kann so besser verhandeln. So können oft Rabatte oder Skonti oder auch zusätzliche Ausstattungen vereinbart werden, wobei der Preis jedoch gleich bleibt oder auch noch absinkt.
Bevor man sich nun für den Kfz Kredit über den Händler oder eine externe Bank entscheidet, sollte man aber in jedem Fall einen Vergleich der einzelnen Angebote durchführen. Denn ohne diesen kommt man meist schlechter weg. Man sollte sich dafür ein Angebot des Händlers geben lassen und sich dann auf die Suche nach vergleichbaren Krediten für das Kfz machen. Hierbei kann das Internet hilfreich zur Seite stehen, denn unzählige Webseiten beschäftigen sich heute mit dem Vergleich von Krediten. Dabei muss man nur den Kreditbetrag und die Laufzeit oder die monatliche Rate angeben und schon erhält man eine Übersicht über verschiedene Angebot inkl. Zinssätzen usw. Von den günstigsten Anbietern sollte man sodann noch ein persönliches Angebot anfordern. Denn die Zinsen können je nach Bonität des Antragstellers auch von den im Web dargestellten Zinsen abweichen. Erst wenn man dieses Angebot vorliegen hat, kann dann tatsächlich abgewogen werden, ob die Finanzierung über den Händler oder die Bank mehr Sinn macht.
|