Kredite ohne Auskunft eher selten
Verbraucher, die ihren finanziellen Spielraum mit einem Kredit erweitern möchten, stoßen bei der Suche nach geeigneten Angeboten oft auf so genannte auskunftsfreie Kredite. Die Anbieter dieser Darlehen werben damit, dass auch Personen mit einer negativen Zahlungshistorie auf diesem Wege an Geld kommen können.
Der Hintergrund dieser Offerten ist in dem Umstand zu suchen, dass viele Konsumenten aufgrund früherer Zahlungsstörungen innerhalb von Vertragsbeziehungen mit Banken, Mobilfunkanbietern oder Versandhäusern mit dem Status eines Negativmerkmals bei einschlägigen Wirtschaftsauskunfteien belastet sind und aus diesem Grund keinen Kredit bekommen, da eigentlich alle Banken in der Bundesrepublik vor der Auszahlung eines Darlehens eine entsprechende Anfrage starten. Kredite ohne Auskunft stellen nach Darstellung der Anbieter für jeden, der über ein ausreichendes Einkommen verfügt, eine Möglichkeit dar, auch mit einem Eintrag bei Schufa und Co. an Geld zu gelangen. Ob sich diese Versprechungen in der Praxis tatsächlich bewahrheiten, darf allerdings kritisch hinterfragt werden. Viele Anbieter werben zwar mit dem Verzicht auf eine Bonitätsprüfung.
Sie sind aber selbst nicht die darlehensgebende Vertragspartei, sondern fungieren lediglich als Vermittler zwischen Kreditsuchenden und Banken. Letztere führen aber in der Regel eine umfangreiche Prüfung der Kreditwürdigkeit durch. Es ist allerdings möglich, im deutschsprachigen Ausland an Darlehen geringen Volumens zu kommen, wenn ein ausreichend hohes Einkommen vorgewiesen werden kann. Im Ausland stehen den Banken die Datenbestände der deutschen Auskunfteien nicht zur Verfügung, so dass in der Tat Darlehen in Höhe von einigen Tausend Euro denkbar sind. Größere Finanzierungen sind allerdings nur mit einer einwandfreien Zahlungshistorie zu realisieren. Andere Versprechungen sind unglaubwürdig.
|