Kredit - Beamte erhalten Vergünstigungen
Bei den Banken gehören sie zu den Kunden, die am liebsten gesehen werden - die Beamten. Denn sie verfügen über ein besonders sicheres und auch hohes Einkommen. Genauso gerne sieht man aber auch Angestellte im öffentlichen Dienst, da auch sie oft unkündbar sind. Mittlerweile gibt es sogar spezielle Beamtendarlehen. Diese sind durch besonders günstige Konditionen gekennzeichnet.
Grundsätzlich sieht ein Kredit für Beamte so aus, dass der Darlehensnehmer das Darlehen nicht tilgt. Vielmehr zahlt er während der gesamten Laufzeit nur die Zinsen. Hinzu kommen Beiträge für eine Lebens- bzw. Rentenversicherung. Mit dieser ist das Beamtendarlehen abgesichert, das heißt, sie wird in Höhe der Darlehenssumme beliehen. Getilgt wird das Darlehen für Beamte dann zum Ende der Laufzeit aus der Versicherungssumme. Sollte diese den Darlehensbetrag übersteigen, so werden die Überschussbeteiligungen dem Darlehensnehmer gutgeschrieben. Das Beamtendarlehen wird dabei an Beamte auf Lebenszeit vergeben, ebenso auch an Angestellte im öffentlichen Dienst, die dort seit mindestens 15 Jahren beschäftigt sein müssen und das 40. Lebensjahr vollendet haben müssen. Ferner erhalten auch Akademiker ein solches Beamtendarlehen, sofern sie seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen fest angestellt sind.
Grundsätzlich handelt es sich bei diesen Krediten um vergleichsweise langfristige Darlehen. Die Mindestlaufzeit beträgt 10 Jahre, die maximale Laufzeit unterscheidet sich von Bank zu Bank, liegt in der Regel aber zwischen 15 und 20 Jahren. Der Zinssatz für das Darlehen wird zu Beginn der Laufzeit festgelegt und bleibt über die gesamte Laufzeit gleich hoch. Eine vorzeitige Auslösung des Darlehens ist aber ebenfalls möglich, sofern die Versicherungssumme inklusive der Überschussbeteiligungen die Darlehenssumme bereits überschritten haben. Ferner kann der Darlehensnehmer auch Sonderzahlungen in die Versicherung leisten, um das Darlehen bereits vorzeitig ablösen zu können.
Generell sollten Beamte sich durchaus überlegen, lieber ein solches Darlehen in Anspruch zu nehmen, anstatt eines normalen Bankendarlehens. Denn die Konditionen sind hier doch deutlich günstiger, als bei anderen Kreditarten.
|