Kredit abgelehnt - Kredit ohne Schufa kann Abhilfe schaffen
Wenn man einen Kredit benötigt, führt der Weg der meisten Menschen zuerst einmal zur Hausbank. Hat man dort einen Kredit beantragt, bestehen jedoch bereits negative Eintragungen bei der Schufa oder die Bank sieht anderweitig ein zu hohes Risiko, um den Kredit zu bewilligen, so wird der Kredit abgelehnt. In der Regel gibt es dann auch bei anderen Banken kaum eine Möglichkeit, einen Kredit zu erhalten.
Ist man jedoch auf das Geld angewiesen und benötigt den Kredit in jedem Falle, ist guter Rat oft teuer. Doch hier kann man unter Umständen auf einen Kredit ohne Schufa, häufig auch als Schweizer Kredit bezeichnet, zurück greifen. Diese Art von Krediten wurde früher häufig nur von ausländischen Banken ausgegeben, mittlerweile bieten aber auch einige inländische Banken einen solchen Kredit an.
Wie der Name schon sagt, entfällt hierbei die Abfrage der Schufa. Allerdings entsteht der Bank dadurch natürlich ein höheres Risiko, da sie die Bonität des Kreditnehmers nicht ganz so gut abschätzen kann. Dieses erhöhte Risiko muss der Kunde dann mit höheren Zinsen bezahlen. Zudem sind weitere Voraussetzungen zwingend erforderlich, um solch einen Kredit ohne Schufa auch tatsächlich erhalten zu können.
Zum einen muss man ein festes Arbeitsverhältnis nachweisen können. Dieses sollte seit mindestens 12 Monaten bestehen. Weiterhin darf es weder befristet, noch gekündigt sein. Auch der Verdienst, den man aus diesem Arbeitsverhältnis erzielt, muss ausreichend hoch sein, um den Kredit entsprechend zurück zahlen zu können. Auszubildende, Wehr- oder Ersatzdienst Leistende werden von solchen Krediten von vornherein ausgeschlossen. Gleiches gilt für Arbeitnehmer, die bereits längere Zeit krank sind und nur noch Krankengeld erhalten und für Arbeitslose.
Aber auch beim Kredit ohne Schufa lohnt sich in jedem Falle ein Vergleich. Denn auch hier unterscheiden sich die Kosten, die bei den einzelnen Anbietern anfallen, zum Teil erheblich voneinander. Deshalb sollte man erst einmal gründlich vergleichen, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Dabei sollte man auch darauf achten, dass es sich bei diesem um einen seriösen Anbieter handelt und nicht um einen der hinreichend bekannten Kredithaie.
|