Anschaffungen finanzieren trotz Schufa - auch das ist möglich
Wird der Kauf von größeren Anschaffungen nötig, so reicht das Geld meist nicht, um diese auch sofort bezahlen zu können. Sei es das Auto, die Waschmaschine oder der Kühlschrank, die eigene finanzielle Situation sieht oft nicht rosig aus. In diesen Fällen kann nur noch ein Darlehen, also eine Finanzierung helfen. Diese wird von vielen Händlern direkt und auch zum Nulltarif, also zinsfrei angeboten. Allerdings setzt eine solche Finanzierung auch immer einen sauberen Schufa Eintrag voraus. Sind hier bereits negative Einträge vorhanden, wird die Finanzierung häufig abgelehnt.
Doch was tun, wenn der neue Kühlschrank dringend benötigt wird, aber nur auf Pump gekauft werden kann und man nun einmal einen Negativeintrag bei der Schufa hat? In diesen Fällen hilft nur eine Finanzierung ohne Schufa. Diese ist besonders häufig bei ausländischen Anbietern zu finden, allerdings auch etwas teurer, als ein "normaler" Kredit. Entscheidet man sich für eine solche Finanzierung ohne Schufa, so sollte man also in jedem Fall einen umfassenden Vergleich anstellen, da die Kosten von Anbieter zu Anbieter teils erheblich schwanken können. Auch sollte man auf den Anbieter und dessen Ruf in der Branche achten. Denn leider gibt es auch hier immer wieder schwarze Schafe, die die Not des Einzelnen ausnutzen.
Grundsätzlich sind aber auch für eine Finanzierung ohne Schufa einige Voraussetzungen zu erfüllen. So wird diese generell nur an Personen vergeben, die in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, welches seit mindestens 12 Monaten Bestand haben sollte. Das Arbeitsverhältnis darf weiterhin nicht gekündigt oder befristet sein. Arbeitslose, Auszubildende usw. werden also ohnehin eine solche Finanzierung nicht erhalten und brauchen diese auch gar nicht erst zu beantragen.
Die Auszahlung des Darlehens kann dann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Wer nicht will, dass jemand etwas von der Finanzierung erfährt, der kann sich das Geld auch in bar auszahlen lassen, ebenfalls ist die Sendung per Post oder die Überweisung auf ein Konto möglich. Die Rückzahlung kann dabei auf den selben Wegen geschehen.
|